Liv Pedersen (*1986) ist freischaffende Künstlerin aus Hamburg und arbeitet medienübergreifend mit Mitteln der Zeichnung, Malerei und dem Einsatz von Sound. Ihre Arbeit ist geprägt von der Untersuchung ihres Formenrepertoires. Mittels verschiedenster Materialien sowie selbst geschaffener räumlicher Situationen nähert sie sich ihrer Formensprache immer wieder auf neue Weise an. Die Wahl des Materials ist geleitet von der Neugier, wie sich das Repertoire durch die jeweiligen materiellen Eigenschaften darstellen lässt und sich die Erscheinung der Form darüber verändert.
Für ihre dreidimensionalen Werke arbeitet sie unter anderem mit Modelliermasse, Betonestrich, Draht und Pflanzenteilen. Einen Großteil dieser Dinge tut sie in ihrer unmittelbaren Umgebung auf, am Wegesrand oder durch Hinterlassenschaften – Überbleibsel, Ausrangiertes, Gefundenes. Liv Pedersen reagiert auf ihre Umwelt, in dem sie genau hinschaut und in Materialien Potentiale für neue Erzählweisen ausmacht. Durch dessen gezielte Setzung und Verarbeitung im Kontext ihrer Arbeit, transformiert sie seine Erscheinung.
Im spielerischen Umgang entwickelt sie eine Bildsprache, die sich zwischen Materialität, organischer Formenwelt und Zeichnung bewegt. Das Beobachten vom Verhalten des Materials zueinander und zum Raum ist dabei Teil der künstlerischen Auseinandersetzung. Für ihre Objekte und Arrangements entwirft und baut die Künstlerin eigene Objektrahmen und Vitrinen.
Künstlerische Ausbildung
2018-2022 Illustration B.A., Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW), Hamburg
Mitgliedschaften
seit 03/23 Mitglied im Bundesverband Bildender Künstler*innen Hamburg e.V.
seit 01/23 Vereinsmitglied in der Ateliergemeinschaft Achterhaus e.V., Hamburg
seit 12/20 Atelierplatz in der Ateliergemeinschaft Achterhaus e.V., Hamburg
Ausstellungen
Kommend
02/25 Vor meiner Tür, BBK Jahresausstellung, Kunsthaus, Hamburg (group show)
02/25 ANONYME ZEICHNER*INNEN, Kunsthaus Erfurt, Erfurt (group show)
03/25 Vom Verhalten Zueinander, Galerie Hyle, Hamburg (duo show mit Katherina Heil)
12/25 shaping transition, Frappant, Hamburg (group show)
Einzelausstellungen
10/24 ruht es oder wandert es, Kunstklinik, Hamburg
04/24 EBENEN, hinterconti e.V., Hamburg
05/23 Von Wesen und Wolken, kunst kiosk, Hamburg
12/22 Open Atelier, Ateliergemeinschaft Achterhaus e.V., Hamburg
04/22 RAUM FORM MATERIAL, Galerie 21, Hamburg
Gruppenausstellungen
11/24 ANONYME ZEICHNER*INNEN, Kunstraum Kreuzberg, Berlin
11/24 add art, you GmbH, Hamburg
10/24 Irrgarten, Westwerk, Hamburg
07/24 POSITION., Fabrik der Künste, Hamburg
02/24 Everyone but Caspar!, Künstlerhaus Sootbörn, Hamburg
09/23 Offene Ateliers, Ateliergemeinschaft Achterhaus e.V., Hamburg
01/23 ANONYME ZEICHNER HAMBURG–Veddel, HYCP Veddel-Space, Hamburg
06/22 Kunst in der Börse, Handelskammer Hamburg, Hamburg
10/21 Landschaft als Metapher, xpon-art gallery, Hamburg
Artist Talk
2024 im Gespräch mit Christiane Opitz (Kulturwissenschaftlerin) im Rahmen der Einzelausstellung EBENEN im hinterconti e.V.
Förderungen
2024 Projektförderung für die Einzelausstellung EBENEN, Liebelt-Stiftung, Hamburg
2024/2025 Tanzraumförderung des DfdK Hamburg, gefördert durch Behörde für Kultur und Medien Hamburg
Buchprojekte (in Eigenverlag)
2023
RAUM FORM MATERIAL (Ausstellungsbroschüre)
DIN A5, 40 Seiten, Auflage 50 Stück
2022
Ryugu, schön dich in der Nähe zu wissen (Künstlerbuch)
Maße 24cm x 17cm, 52 Seiten, dreisprachig (Deutsch, Französisch, Japanisch), individuell eingefärbter Buchrücken, Auflage 30 Stück
2021
SCHATTEN (Konzeptbuch)
Maße 19,5 cm x 14,5 cm, 22 Seiten, im Risodruck hergestellt, Auflage 30 Stück
Am jeweils anderen Ende (Bilderbuch)
Maße Buch 29,7 cm x 23,3 cm, 32 Seiten, Auflage 10 Stück